Pressemitteilung Bielefelder Reit- und Fahrclub e.V.

12. Mai 2024

 

Eine echte Werbeveranstaltung für den Vielseitigkeits- Reitsport

 

Am Vatertag und das gesamte Wochenende fand auf der wunderschönen Anlage des Bielefelder Reit- und Fahrclubs in der Senne ein Vielseitigkeitsturnier mit mehreren Leistungsklassen statt. Dem Verein gelang ein großer Coup, da dieses Turnier auch gleichzeitig die Qualifikationsprüfung für Reitpferde und Ponys zum Bundeschampionat und Station der V5 Serie des Freundeskreises Vielseitigkeitsreiten in Westfalen war. 

Bei traumhaftem Bilderbuchwetter fanden sich über hundert Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden für die unterschiedlichen Leistungsprüfungen bis Klasse L auf dem gut organsierten Turnier ein. Die Gruppe der Berufsreiter war prominent besetzt durch Frank Ostholt aus Warendorf, der die Geländeprüfung Klasse E gewinnen konnte. Auch Pietro Grandis aus Ganderkesee konnte sich im A** den 1. und 2. Platz sichern. Jörg Brinkmann aus Steinhagen war mit seinen Pferden ebenfalls erfolgreich unterwegs. 

Die vielen Amateur-Reitenden traten in den jeweils drei Disziplinen der Vielseitigkeitswettbewerbe der Klasse A** und E zunächst vormittags in der Dressur, danach in einem Springen und zum Schluss auf der fantastischen Geländestrecke gegeneinander an. Allen war die Begeisterung für ihren Sport anzusehen.

Am letzten Tag konnte sich dann Sarah Kastigen vom Reitverein Dornberg mit ihrem Pferd Lady First 7 gegen das Konkurrenzfeld in der Klasse E Prüfung durchsetzen. Es folgten Annika Koch vom RV Sundern-Spexard und Iris Kleinneidam vom RFV Graf Haeseler Wallenbrück auf den Plätzen. 

Eine besondere Erwähnung verdient die Auszubildende des Bielefelder Reit- und Fahrvereins Alina Ruschke, die mit dem Schulpferd des Vereins Cosmar einen hervorragenden 6. Platz in einem Feld von 35 Reitenden belegte und von den Vereinsmitgliedern dafür bejubelt wurde. 

So ein doch relativ großes Turnier kann nur möglich gemacht werden, durch die vielen fleißigen Hände der ehrenamtlichen Helfenden und Mitglieder des Vereins und den vielen Sponsoren, die sich auch um das leibliche Wohl der Reitenden und des Publikums kümmerten. Neben den selbst gebackenen Kuchen wurde auch gegrillt und die von den Vereinsmitgliedern gespendeten leckeren Salate verkauft. Das Geld fließt in die Vereinskasse und wird für weitere Projekte eingesetzt. Wer sich engagieren, sponsern oder spenden möchte, kann sich gerne über die Hompage des Vereins melden www.bielefelder-reitclub.de

Im kommenden Monat findet bereits die nächste spannende Veranstaltung statt. Vom 21.-23.06.2024 veranstaltet der Verein ein Voltigierturnier.